5. 2. 1855 | Gründung durch August Julius Bernhard Hecker im "Weißen Hemd" in Dresden-Neustadt, Kasernenstraße |
1856 | Geschäftsverlegung nach der Kleinen Meißner Straße |
1862 | Eintragung der Firma in dem damals errichteten Handelsregister |
1863 | Geschäftsverlegung in die inzwischen erworbenen Grundstücke Körnerstraße 1 und 3 neben dem Geburtshaus Theodor Körners |
1864 1866 1870 |
Krieg um Deutschlands Einheit |
1882 | Frühzeitiger Tod des erst 52 Jahre alten Gründers |
1882-95 | Geschäftsführung durch die Witwe des Gründers, Frau Auguste Wilhelmine geb. Zschau, zugleich für sieben unmündige Kinder |
1892 | Errichtung des ersten Zweiggeschäftes in Dresden-Trachau |